BERNHARD A. BATSCHELET - COMPOSER PERFORMER FLUTIST ARTIST
Menu
Bernhard Beery Batschelet
Geboren und aufgewachsen in Basel, verstorben im Frühling 2020 Lehr- und Solistendiplom als Flötist bei Peter-Lukas Graf (Musik Akademie Basel). Kompositionsstudien an der University of California San Diego (UCSD) u. a. mit Bernard Rands, Roger Reynolds, Pauline Oliveros, Robert Erikson, Ernst Krenek. An der UCSD Masters Degree, PhD sowie Lehrtätigkeit. Auftritte an den wichtigsten Orten und Festivals für zeitgenössische Musik an der US-Westküste und in Mexiko. Gründungsmitglied des Contemporary Music Ensemble SONOR. Langjähriger Co-Leiter des UCSD Javanese Gamelan Ensemble. Konzerte mit klassischer und zeitgenössischer Musik. Kompositionen, Aktivitäten in Musiktheater, elektronischer Musik, Improvisation und Performance. Nach Rückkehr in die Schweiz, Solo-Konzerte, Kammermusik, Alte und Neue Musik, Improvisation, Performances, Installationen und Kreation verschiedener Kultur-Events. Seit 1988 intensiver Kulturaustausch mit Indonesien auf Java, Sumatra und Bali: Autor und Regisseur zahlreicher Musik-, Tanz- und Theater-Projekte, Performances und Installationen in Zusammenarbeit mit bekannten indonesischen Künstlern. Bernhard A. Batschelets umfassendes Schaffen besticht durch eine grosse Vielseitigkeit: Flötist und Komponist, Improvisator, Multimedia Event-Gestalter, Performance- und Installationskünstler, Projekte in Gartenarchitektur, Bergsteiger, Umweltschützer. In Basel ist Batschelet auch bekannt als wichtigster Erneuerer des Basler Trommelns und Pfeifens («Museumskonzärtli», «dr Ufftaggt» im Theater Basel, Märsche und Kompositionen für Piccoli, Trommler, sowie mit Orchester, Rockband u. a.). Mehrere Publikationen zur Basler Volkskultur.
Neuere Werke:
PASSION (2001) für Solisten, Chor und grosses Instrumental-Ensemble (UA 2002 im Basler Münster)
Cri/Qi für Streichorchester und Instrumente (2003)
Spagat I für Piccoli, Trommler und 6 verstärkte Viola da Gamben (UA Basler Musikmonat 2003)
Spagat II für Piccoli, Trommler und grosses Orchester (UA Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, 2004)
NO EMOTIONS PLEASE für 8 Piccoli und Orchester (UA Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, 2006)
SELBSTMOND und GEGENLUFT für Föte, Klarinette und Klavier (2005)
Out of Control I & II (2007/8) Piccolo Ensemble und Rockband (UA Theater Basel, Ufftaggt 2007/8)
CANTICUM SACRUM (2010) für Soli, Chor und Ensemble (UA 2010 im Basler Münster)
Musik-, Tanz- und Theater-Produktionen in Indonesien:
Sampah dan Hormat (Abfall und Ehre), Solo Java, 1995
Jejak-Jejak (Spuren), Padang West-Sumatra, 1995
Konser Goa Gong, Pacitan, Java 1096/97, 2000
SIRKUS MANUSIA (und Opera Bagurau), Pacitan, Java 2001
Oseng-Oseng Jakarta 2006
Ausgewählte Installationen/Performances:
Atmender Scherbenhaufen (Alte Stadtgärtnerei Basel 1990 und Satire-Festival Höllhof, St. Louis 1999)
Gipsweg (zwischen Antikenmuseum und Skulpturenhalle Basel 2002)
Klanginstallationen und Sound-Wege am Festival für Neue Musik, Rümlingen (1999, 2000)
Events, Festivals: MINIMAL MAXIMAL FESTIVAL (IGNM Basel, Festival im St. Albantal Basel 1987) Gesamtleitung
Satire-Festival/Ausstellung Höllhof (St. Louis 1994) Künstlerische Leitung
«Fest der Sinne» & Experimental Dinner (Kultur-Event im Unternehmen Mitte 1998, mit Sylwia Zytynska)
MINIMAL-Festival Riehen (2000) Performances, Installation und Künstlerische Leitung
FESTIVAL GOA GONG PACITAN (Zentral-Java, 1996/97)
Leitung Fest/Prozession 20 Jahre VCS «Strasse für alle» (Juni 2000, Barfüsserplatz Basel)
Festival GOA GONG Pacitan, Java (2000 und 2001)
dr Ufftaggt, die ultimativ letzti Vorfasnachts Veraschtaltig/Theater Basel (2004-2011) Künstlerische Leitung
Neuere Werke:
PASSION (2001) für Solisten, Chor und grosses Instrumental-Ensemble (UA 2002 im Basler Münster)
Cri/Qi für Streichorchester und Instrumente (2003)
Spagat I für Piccoli, Trommler und 6 verstärkte Viola da Gamben (UA Basler Musikmonat 2003)
Spagat II für Piccoli, Trommler und grosses Orchester (UA Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, 2004)
NO EMOTIONS PLEASE für 8 Piccoli und Orchester (UA Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, 2006)
SELBSTMOND und GEGENLUFT für Föte, Klarinette und Klavier (2005)
Out of Control I & II (2007/8) Piccolo Ensemble und Rockband (UA Theater Basel, Ufftaggt 2007/8)
CANTICUM SACRUM (2010) für Soli, Chor und Ensemble (UA 2010 im Basler Münster)
Musik-, Tanz- und Theater-Produktionen in Indonesien:
Sampah dan Hormat (Abfall und Ehre), Solo Java, 1995
Jejak-Jejak (Spuren), Padang West-Sumatra, 1995
Konser Goa Gong, Pacitan, Java 1096/97, 2000
SIRKUS MANUSIA (und Opera Bagurau), Pacitan, Java 2001
Oseng-Oseng Jakarta 2006
Ausgewählte Installationen/Performances:
Atmender Scherbenhaufen (Alte Stadtgärtnerei Basel 1990 und Satire-Festival Höllhof, St. Louis 1999)
Gipsweg (zwischen Antikenmuseum und Skulpturenhalle Basel 2002)
Klanginstallationen und Sound-Wege am Festival für Neue Musik, Rümlingen (1999, 2000)
Events, Festivals: MINIMAL MAXIMAL FESTIVAL (IGNM Basel, Festival im St. Albantal Basel 1987) Gesamtleitung
Satire-Festival/Ausstellung Höllhof (St. Louis 1994) Künstlerische Leitung
«Fest der Sinne» & Experimental Dinner (Kultur-Event im Unternehmen Mitte 1998, mit Sylwia Zytynska)
MINIMAL-Festival Riehen (2000) Performances, Installation und Künstlerische Leitung
FESTIVAL GOA GONG PACITAN (Zentral-Java, 1996/97)
Leitung Fest/Prozession 20 Jahre VCS «Strasse für alle» (Juni 2000, Barfüsserplatz Basel)
Festival GOA GONG Pacitan, Java (2000 und 2001)
dr Ufftaggt, die ultimativ letzti Vorfasnachts Veraschtaltig/Theater Basel (2004-2011) Künstlerische Leitung